Abfahrt Schießsportanlage
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Hilfe und Unterstützung
Fitness-Gymnastik SG Buxtehude-Altkloster
Luftpistole
SFBUX
Bannerbild
SG-Altkloster-Gesellschaftstanz
Unser Motto
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

50 Jahre > Die Schwarz-Weißen feiern ihre Fahne

14. 05. 2025

Abteilung der aktiven und ehemaligen Musiker im Schützenverein Altkloster bekamen vor 50 Jahren ihre eigene Fahne.

 

Der Schützenverein Altkloster besteht wie viele andere Vereine in der Region auch aus mehreren sog. Rotts und verschiedenen Abteilungen. In Altkloster gibt es drei Männer- und zwei Damenrotts. Die Rotts unterscheiden sich rein äußerlich durch unterschiedliche Uniformen und werden jeweils von einem Vorstand mit einem Kommandeur bzw. einer Kommandeurin geführt. Daneben gibt es noch die Schießsport-, die Pistolen- und die Bogenabteilung.


Um im Schwarz-Weißen Rott aufgenommen zu werden, muss man aktiv Musik gemacht haben.


Im Jahre 1971 wurde das Rott ins Leben gerufen und am 1. August 1975 wurde die eigene Fahne im Zuge des Zapfenstreichs zum Schützenfest geweiht. 

Das 50-jährige Fahnen-Jubiläum will das Rott im Zuge einer internen Zusammenkunft feiern.

 

 

Fahnenweihe 
1. August 1975
von links: 
Hans-Peter Wichmann
Werner Peper
Heinz Eggers

Uta Hintelmann 

1975-Fahnenweihe S-W R (8)

 

 1975-Fahnenweihe S-W R (6) 

 

Fahnenweihe 
1. August 1975
von links: 
Hermann Grötz 

an der rechten Fahne: Benno Obrecht 
und Fritz Michel

 

 


 

 

von links: 

Frank Nath 
Rolf Peper
Karl-Jörg Haßelmann Uwe Ledzinski 
Klaus Berg 
Hans-Heinrich Peper Jens Zych

 Die Fahnengruppe des Schwarz-Weißen Rotts im Jahre 20202017-Fahnengruppe 

 

Bild zur Meldung: 1Schwarz-Weißes Rott