Schwarz-Weißes Rott > Bericht Jahreshauptversammlung
Am Samstag, den 8. März fand die Jahreshauptversammlung des Schwarz-Weißen Rotts statt.
Erstmals wurde diese Versammlung bereits im ersten Quartal des Jahres abgehalten.
Zukünftig wird das Rott dies so weiter führen und jeweils eine Versammlung für organisatorische Themen rund um das Rott (u.a. Wahlen) zu Beginn des Jahres (Jahreshauptversammlung) und eine für saisonale Themen und Neuaufnahmen im Sommer (Rottversammlung) abhalten.
Nach den obligatorischen Versammlungspunkten berichtet Kommandeur Sebastian Cord von einem guten Jahr für das Schwarz-Weiße Rott, auch wenn man in der Schützensaison 2024/2025 den anderen Rotts des Vereins den Vortritt bei den Würden gelassen hat. Im Fokus der Vorstandsarbeit stand vor allem die Erstellung einer Abteilungssatzung, welche es bisher seit Gründung nicht gab.
Im Anschluss berichtet Vogelkommandeur Malte Möller vom Schwarz-Weißen Vogelschießen, welches eine Woche vorher stattfand. Mit über 90 Teilnehmern aus Vereinsmitgliedern und Gästen konnte man eine Rekordteilnehmerzahl feststellen und alle Wettbewerbe mit verdienten Siegern belegen. Als Neuer Vogelkönig und Rottmeister wurde Sebastian Cord proklamiert und durfte neben den Orden auch die neuen Wanderpokale in Empfang nehmen.
Am Ende galt der Dank des Vogelkommandeurs vor allem den vielen Helfern und Spendern ohne die diese Veranstaltung so nicht stattfinden könnte.
Der größte Punkt des Abends befasste sich mit der erstmals zur Abstimmung stehenden Satzung der Abteilung. Nach einem sehr produktiven und zielführenden Austausch konnten auch die letzten Anpassungen gemacht und so abschließend zum ersten Mal in der 54-jährigen Geschichte des Rotts eine Satzung beschlossen werden.
Bei den Wahlen standen dieses Mal 3 Ämter zur Wahl. Der 2. Kommandeur Björn Möller, Kassenwart Martin Hardt und Vogelkommandeur Malte Möller wurden durch die Versammlung wieder gewählt.
Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich Kommandeur Sebastian Cord bei allen anwesenden und schloss die Versammlung mit einem Hinweis auf das 50. Jährige Jubiläum der Rottfahne, welches weiter im Jahr nochmal mit einer internen Veranstaltung besonders hervorgehoben werden soll.
Bild zur Meldung: SWR Logo 2024